Verantwortung mit Weitblick
Unser Ziel - Zukunft bewahren und verändern
Unser Wirkungskreis ist da, wo wir sind. Jede unserer Entscheidungen hat eine Konsequenz, für die wir Verantwortung tragen. Jeder Einzelne von uns kann jedoch Impulse setzen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trendthema. Eine umfassende nachhaltige Unternehmensführung, die sich nicht durch Lippenbekenntnisse sondern durch Taten auszeichnet, ist für uns Pflicht.
Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung verstehen wir als ganzheitliche Herausforderung, die es mit Hinblick auf kommende Generationen zu meistern gilt.
Franz Grünwald
Umweltpolitik
Unser Verständnis von unternehmerischer Verantwortung.
Als modernes, dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen fühlt sich PMS den obersten Prinzipien Qualität, Sicherheit, Umwelt und Energieeffizienz verpflichtet. Unsere Anstrengungen im Qualitäts-, Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltbereich unterstützen uns dabei, zu den Besten der Branche zu gehören und unser Unternehmen als Marke auf höchstem Niveau zu etablieren.
Nachhaltige Unternehmensführung spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus der von uns gelieferten Anlagen. Laufende Instandhaltung sowie Wartung von Industrieanlagen zählen schon seit der Unternehmensgründung zu einem wichtigen Betätigungsfeld. Durch Um- und Aufrüstung von bestehenden Anlagen können Ressourcen gespart, Kapazitäten erhöht und die Energieeffizienz gesteigert werden. Zudem werden bestehende Anlagen an neue Sicherheitsvorschriften, Normen und Gesetze angepasst. Die bestehende 40 kWp Photovoltaikanlage am Standort in St. Stefan im Lavanttal wurde im Jahr 2020 um 300 kWp erweitert.
Ein Team - Ein Ziel
Nachhaltige Entwicklung braucht Impulse aus allen Bereichen.
Das Umweltteam bestehend aus dem Umweltkernteam und dem erweiterten Umweltteam der PMS, ist für die dauerhafte Verankerung und operative Umsetzung des Umwelt- & Energiemanagementsystems, aber auch für die Sicherung der hohen Sicherheits- und Gesundheitsstandards zuständig.
In diesem Gremium werden alle Umwelt- und Energieanliegen behandelt, Erkenntnisse und Verbesserungen festgehalten, erforderliche Maßnahmen vorbereitet und die Umsetzung im betrieblichen Alltag vom Team unterstützt.
Integriertes Managementsystem der PMS
Um die Anforderungen an ein IMS und unsere eigenen Zielsetzungen zu erfüllen, haben wir ein entsprechendes Managementsystem aufgebaut.
Das Integrierte Management System der PMS berücksichtigt die Anforderungen an:
- ein Qualitätsmanagementsystem (EN ISO 9001:2015)
- die Umweltmanagementsysteme EN ISO 14001:2015 und EMAS III -VO (EG) Nr. 1221/2009)
- ein Arbeitsschutzmanagementsystem ( SCCp: VAZ2021A)
- ein Energiemanagementsystem (EN ISO 50001:2018)
Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG BRAUCHT IMPULSE AUS ALLEN BEREICHEN.
Wir schätzen den Zusammenhalt innerhalb der PMS Familie, der ein wesentlicher Eckpfeiler unseres Erfolgs ist. Wir möchten unseren Mitarbeiter:innen ein attraktives Arbeitsumfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Es ist uns wichtig, Innovationskraft zu stärken, Vielfalt zu leben und gleichzeitig für den wirtschaftlichen Erfolg zu sorgen.
All diese Werte leben wir in unserem täglichen Handeln, richten unsere Prozesse darauf aus und arbeiten an unserer persönlichen, nachhaltigen Weiterentwicklung. Die Menschen, unsere Kund:innen und die Mitarbeiter:innen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und darauf richten wir unsere Aktivitäten als Unternehmen und Arbeitgeber.
SDGs
Sustainable Development Goals
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind globale, politische Zielsetzungen für eine nachhaltige Entwicklung in Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Auch wir als PMS und eingetragener EMAS Betrieb haben es uns zum Ziel gesetzt, für ein nachhaltiges Wirtschaften anhand unserer Wertschöpfungskette einzutreten. Zu diesem Zweck wurde eine umfassende SDG-Analyse unter Einbeziehung aller internen Bereiche durchgeführt um die Schnittstellen mit den SDGs offenzulegen. Diese Analyse hat ergeben, dass 8 der 17 Ziele direkt von PMS beeinflusst werden können. Durch unsere tägliche Arbeit und unserer starken regionalen Verbundenheit versuchen wir, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums Lavanttal zu leisten, um nachfolgenden Generationen eine zukunftsfähige Perspektive zu bieten.
Auszeichnung als nachhaltiger Betrieb
Partner des Energieforums Kärntens
Als Partner des Energieforums Österreich legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Förderung einer nachhaltigen, grünen Wirtschaft in Österreich und nehmen unsere generationenübergreifende Verantwortung zur Erreichung der Klimaziele 2050 aktiv war. Wir stellen uns der Herausforderung des europäischen Green Deals um Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen.
Für unser lokales Engagement und nachhaltiges Unternehmertum wurde uns vom Energieforum Kärnten das Zertifikat "EFK - Auszeichnung für Nachhaltigkeit" verliehen.
AUVA Gütesiegel
Verleihung des AUVA Gütesiegels an die PMS Gruppe
Am 22. November 2023 fand die Übergabe des AUVA Gütesiegels durch Vertreter der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) statt. Vergeben wird das begehrte Gütesiegel an Unternehmen, die sich durch vorbildliche Maßnahmen zur Förderung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz auszeichnen.
Basis für die Erlangung des AUVA-Gütesiegels stellt die Bestandsaufnahme des Unternehmens dar. Die nachfolgende Begutachtung durch die AUVA ermittelt die zielgerichtete und strukturierte Organisation und Umsetzung des Unternehmens im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die PMS erhielt diese Auszeichnung für ihre vorbildlichen Maßnahmen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Das Unternehmen hat sich durch eine konsequente Sicherheitspolitik, regelmäßige Schulungen und die Implementierung innovativer Sicherheitsmaßnahmen hervorgehoben. Die Investition in hochwertige Sicherheitsausrüstung sowie Programme zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds zeugen vom Engagement der PMS für die Gesundheit und Sicherheit.
Das AUVA-Gütesiegel wurde für einen Zeitraum von drei Jahren verliehen.