Weitere Zertifizierungsmaßnahmen abgeschlossen
Bereich Engineering Maschinen- und Anlagenbau sichert sich höchsten Fortbildungslevel
Im Bereich Engineering Maschinen- und Anlagenbau konnten mit Ende November 2021 umfassende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen mit einer Laufzeit von ca. 2 Jahren abgeschlossen werden. Darüber hinaus wurden fachspezifische Zertifizierungsmaßnahmen forciert, die den gesicherten Ausbau der Beratungs- und Entwicklungsdienstleistung in Kundenprojekten erlaubt. Die gezielte Aus- und Weiterbildung stellt somit die Basis für den kompetenten Kundenauftritt mittels folgender technischer Fachzertifizierungen dar:
- Zertifizierter Fachkundiger für funktionale Sicherheit für die Prozesstechnik
- Zertifizierung zum Fachkundigen für den Explosionsschutz gemäß ÖNORM Z2200
- Zertifizierung zum Sachkundigen gemäß DGÜW-V für niedriges Gefahrenpotential
- Zertifizierung zum Pharma-Ingenieur der GMP Pharmatechnik
- Gerichtlich zertifizierte Sachverständigentätigkeit für folgende Fachbereiche
- 60.15 Instrumente, Gerät zum Messen
- 60.30 Dampfkessel, Dampfmaschinen, Dampfturbinen
- 60.97 Technisch-kommerzielle Bewertung von Maschinen, Anlagen, Geräten, Instrumenten
- 60.84 Gasgeräte, Heizgeräte, Feuerungsgeräte
- 60.96 Maschinenprüfwesen, Funktionsfähigkeit, Normenkonformität, Sicherheit, unfallrelevante Mängel
- 60.25 Sonstige Maschinen
Mit dem Zertifizierungsansatz setzt PMS bei gesetzlichen Ausführungs-, Prüf- und Dokumentationsaufgaben für Anlagenhersteller wie auch -betreiber an und wird das bereits erfolgreich gestartete Leistungsangebot bei unseren Kunden weiter forcieren und ausbauen.
Der vorläufige Zertifizierungsabschluss bildet im Sinne ständiger Aus- und Weiterbildung nicht das Ende der Fortbildungsbestrebung für unser Fachpersonal im Bereich Engineering Maschinen- und Anlagenbau und sichert über fortwährende Re-Zertifizierungsvorgaben den höchsten Fortbildungslevel am Stand der Technik.