Der PMS Maschinenpark

Modernste Technik für höchste Effizienz und Präzession

Mit unserem hochmodernen Maschinenpark sichern wir effiziente Fertigungsprozesse, maximale Präzision und kurze Durchlaufzeiten – vom Einzelstück bis zur Klein- und Mittelserie. Ob Kupferbearbeitung, CNC-Biegen, Lasergravur oder vollautomatisierte Drahtkonfektionierung: Unsere spezialisierten Anlagen ermöglichen eine maßgeschneiderte und wirtschaftliche Produktion auf Industrie-4.0-Niveau.

Dank modernster Technologien – wie die 3-D-Laserbearbeitung, dem Wire Terminal WT36 oder der EB 20 CNC-Biegemaschine – bieten wir unseren Kund:innen zuverlässige Qualität und hohe Flexibilität bei gleichzeitig optimaler Prozesssicherheit.

©  René Knabl

Kupferbearbeitungsmaschine Holecut 40-4 CNC

Die Kupferbearbeitungsmaschine wurde speziell für die Bearbeitung von Metallstanzenteilen entwickelt. Sie überzeugt durch eine einfache Bedienung, schnelle Programmierung und hohe Präzision. Ideal geeignet für die automatisierte Produktion von kleinen und mittleren Serien, bietet die Maschine maximale Flexibilität bei der CNC-Kupferbearbeitung.

©  René Knabl

Biegemaschine EB 20 CNC

Die CNC-Biegemaschine ist besonders robust und leistungsstark - mit einer Biegegenauigkeit von 0,2°. Sie ermöglicht verschiedenste Biegearten, wie u. a. Etagenbiegung, Flachbiegung, Hochkantbiegung und Torsionsbiegung. Die Maschine gewährleistet außerdem eine äußerst hohe Wiederholgenauigkeit sowie sehr schnelle Rüstzeiten.

©  René Knabl

Lasercenter Perforex LC3030

Die Maschine ermöglicht die 3D-Laserbearbeitung von geometrischen Formen sowie eine berührungslose, präzise und vibrationsarme Bearbeitung. Das Produktionsspektrum reicht von Kompakt- bis Großschaltschränken, auch die Bearbeitung von Montageplatten inklusive Gewindebohrungen ist umsetzbar. Die Materialbearbeitung ist von fünf Seiten gleichzeitig möglich und ideal für Edelstahlanwendungen. Besonders vorteilhaft: Keine Verfärbungen der Schnittkanten bei Edelstahl und kein Schaden an Beschichtungen.

©  René Knabl

Fräsbearbeitungscenter Perforex BC 1007 HS

Das 4-Achsen-Bohr-Frässcenter eignet sich für die individuelle Bearbeitung von Standardschaltschränken – von Kleingehäusen bis Großsystemen. Die Maschine bietet kurze Durchlaufzeiten, hohe Laufruhe und einfache Programmierung.

Äußerst anwenderfreundlich ist das Bearbeitungscenter durch die einfach zu erlernende Werkstattprogrammierung sowie die netzwerkfähige Software. Perfekt für die schnelle, präzise und automatisierte Schaltschrankbearbeitung.

 

©  René Knabl

Zuschnittcenter Secarex AC 18

Das Secarex AC 18 ermöglicht den teilautomatisierten Zuschnitt von Verdrahtungskanälen, Kabelkanaldeckeln und Tragschienen, speziell für Unikat- und Kleinserienfertigungen. Mit der Etikettierung für die projektbezogene Teilbeschriftung, niedrigen Verschnittkosten und sicherer und benutzerfreundlicher Bedienung (5 DIN-Schienengrößen in einer Kulisse, Schnitt durch Sichtfenster kontrollierbar) ist es eine zeitsparende Lösung für Zuschnitte.

©  René Knabl

Drahtkonfenktioniervollautomat Wire Terminal WT36

Mit der kompakten Anlage können 36 unterschiedliche Drähte in den Querschnitten von 0,5 mm² bis 2,5 mm² vollautomatisiert und mit hoher Geschwindigkeit produziert werden – inklusive individueller Drahtbedruckung und Kommissionierung. In Kombination mit digitalen Assistenten wie "Smart Wiring" sorgt die Anlage für Effizienz und Fehlerfreiheit bei der Schaltschrankverdrahtung.

©  René Knabl

Lasergravierer und -cutter Gravograph LS 100 EX

Das mittelgroße Markier- und Schneidesystem ist ideal für die Kleinserienfertigung von Schildern geeignet und verfügt über einen Markierbereich in Größe einer Viertel-Materialplatte. Es ermöglicht zügiges und präzises Gravieren und Schneiden von Metall, Kunststoff, Holz und Glas. Mit Funktionen wie dem Matrix-Modus und dem automatisierten Datumsstempel ist es perfekt für industrielle Laserkennzeichnung.

Sie möchten gerne mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!

©  René Knabl
Martin LINDL

Leitung Competence Center Schaltanlagen

M: +43-664-80767-9495

martin.lindl@pms.at