Weitere Drohnenleistungen für vielfältige Einsatzbereiche

Neben Inspektion, Vermessung und Ausbildung bieten wir eine Vielzahl weiterer professioneller Drohnenleistungen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Dazu zählen Luftbildfotografie und -videografie, Einsätze in der Landwirtschaft, Logistiklösungen, spezielle Inspektionsszenarien sowie KI-gestützte Analysen. Mit modernster Technologie und maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Sie zuverlässig bei der Umsetzung Ihrer Drohnen-Projekte.

©  Christian Preiml

Luftbildfotografie & -videografie

Unsere hochwertigen Luftbildaufnahmen und Drohnenvideos setzen Immobilien, Events und Landschaften eindrucksvoll in Szene. Ideal für professionelle Präsentationen, emotionale Erlebnisse und visuelles Storytelling – aus der Vogelperspektive.
Ideal für:

  • Immobilien (Verkauf, Dokumentation)
  • Events (Hochzeiten, Firmenevents, Festivals)
  • Tourismus & Imagefilme
  • Bau- & Projekt-Dokumentationen
  • Werbung, Film & Social Media Content
  • 3D-Modelle (Punktewolke)
  • Virtuelle Begehung der schönsten Plätze der Region
©  adobestock

Drohnen-Dienstleistungen in der Landwirtschaft

Mit Multispektraltechnik, Feldüberwachung und gezielter Düngung unterstützen wir Landwirte und Forstbetriebe bei einer zukunftsorientierten Bewirtschaftung.

  • Ausbringung von Dünger, Saatgut, Mineralien und (Bio-)Spritzmittel
  • Wiederbewaldung auf großen Flächen
  • Wildrettung mit Drohne, z.B. Rehkitz-Suche
  • Beikrauterkennung, Multispektralanalysen
  • Erstellung Überblick Waldbestände
  • Optimierung von Bewässerungs- und Bewirtschaftungspraktiken

Inspektion & Wartung mit Drohnen

Hochspannungsleitungen & Industrieanlagen - präzise und kontaktlos
Drohnen ersetzen aufwendige Klettereinsätze, Gerüste oder Hubsteiger und liefern hochauflösende Bilddaten in Echtzeit. Einsatz bei Hochspannungsleitungen & Masten, Industrieanlagen, Brücken, Fassaden, Dachkonstruktionen und bei industrieller Gasmessung in Bild oder 3D (Punktewolke).

©  Christian Preiml

Stromnetze
Unsere Drohnenlösungen für Stromnetzbetreiber sparen Zeit und Kosten durch folgende automatisierte Prozesse:

  • Frühzeitige Erkennung von Abweichungen: z.B. fehlende Komponenten, Mängel
  • Umweltüberwachung: Vogelschutz, Einhaltung ökologischer Vorschriften
  • Analyse der strukturellen Integrität: Korrosions-, Kipp- oder Fundamentschäden
  • Inspektionen auf Komponentenebene: Prüfung von Isolatoren, Bolzen, Klemmen und Leiter auf Risse oder Verfärbungen 
  • Überwachung von Abstandshaltern und Leitern: Bündelabstandshalter und Durchhang über Spannweiten
  • Wärmebildtechnik für Umspannwerke: Identifikation überhitzter Komponenten
©  adobestock

Windkraftanlagen
Inspektion, Wartung und Reinigung von Windenergieanlagen für die visuelle und thermografische Zustandsanalyse sowie spezialisierte Drohnensysteme mit integrierter Hochdruckdüse zur umweltfreundlichen Reinigung von Rotorblättern und Turmstrukturen.

Automatisiert – Docklösung
Für kontinuierliche Überwachung und Dokumentation: Unsere autonome Docklösung arbeitet rund um die Uhr – auch bei Regen oder in der Nacht. Jedes Dock enthält eine Drohne, die dort landet, auflädt, abhebt und Einsätze ausführt, die in einem Hub verwaltet werden.

  • 7 km Einsatzradius, 105 kg, <1m2
  • Private-Cloud-Bereitstellung, Egde Computing, Überwachungskamera, Wetterstation
  • Ideal für: Inspektionen, Baustellendokumentation, Zustandsüberwachung

Indoor-, Kanal- & Stollen-/Tunnelbefliegung
In anspruchsvollen Umgebungen, die mit klassischen Methoden nur unter großem Aufwand, hohem Risiko oder gar nicht erreichbar sind, können visuelle, LiDAR-basierte Inspektionen durchgeführt werden - die zuverlässige und sichere Lösung zur präzisen Datenerhebung. Einsatzgebiete:

  • Kraftwerke, Energie- & Industrieanlagen, Maschinenräume
  • Brücken, Tunnel, Schächte
  • Lagerbehälter, Silos, Tanks
  • Bergbau, unterirdische Infrastruktur
©  Christian Preiml

Drohnen Vermessung & Kartierung

Bauvermessung & Dokumentation von Baufortschritte
Mit modernster Drohnentechnologie werden großflächige Gelände, Bauprojekte und Umweltflächen effizient und millimetergenau vermessen - zeitsparend, sicher und georeferenziert. Die Drohnenvermessung ermöglicht:

  • präzise 2D-Karten, 3D-Modelle, Orthofotos und Volumenberechnungen für
  • Bauvermessung, Dokumentation, Baufortschrittsdokumentation, Stadt- und Infrastrukturplanung, Geländeanalysen, Umweltmonitoring, Flächenvergleiche

Orthofotos, Höhenmodelle & Grundstücksanalyse
Präzise Vermessung mit Drohne, Laserscan und Photogrammmetrie. Erstellung georeferenzierter Orthofotos, digitaler Höhenmodelle, Geländeschnitte und Klassifizierung.

©  Christian Preiml

Drohnenlogistik & Transportlösungen aus der Luft

Unsere leistungsstarke Transportdrohne ermöglicht die sichere und wirtschaftliche Lieferung über große Distanzen – auch in unwegsamem Gelände oder abgelegenen Regionen. Ob PV-Paneele, Setzlinge oder für die Wildfütterung – die automatisierte Luftfracht per Drohne unterstützt den Frachtmodus und den Windenmodus.

  • Flugdistanz bis 16 km mit voller Nutzlast, max. Flughöhe: 6.000 m
  • Automatischer Betrieb, intelligente Hinderniserkennung, duale Akkus & Fallschirm
  • Transport in Bergregionen, wo Drohnen effizienter sind als herkömmliche Mittel
  • BigBags-Transport auf den Berg
©  adobestock

KI-gestützte Analyse mit Drohne

Die KI analysiert hochauflösende Fotos oder Videodaten aus Drohnen oder stationären Kameras, um Fehlerquellen, Anomalien oder Zustände automatisiert im Bauwesen und von Anlagen zu erkennen. Dies geschieht mithilfe von Deep Learning, Bildklassifikation und Objektsegmentierung.
Einsatzbereiche:

  • Photovoltaik: Analyse Module auf Hotspots
  • Industrieanlagen: Korrosion, Lackfehler, mechanische Schäden
  • Bauwesen: Rissanalyse, Fassadenprüfung, Feuchtigkeit
  • Logistik: Objektverfolgung auf Bändern oder Paletten

Sie möchten gerne mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!

©  René Knabl
Martin GRÜNWALD

Geschäftsführung

M: +43-664-80767-9485

martin.gruenwald@pms.at