Drohnen-gestützte Inspektion von PV-Anlagen & Gebäudedächern
Wir ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Abweichungen wie fehlende Komponenten oder Mängel und analysieren die strukturelle Integrität Ihrer Anlage - von Korrosions-, Kipp- oder Fundamentschäden bis hin zu Wärmeunterschiede, Risse oder Verfärbungen. Alle relevanten Schäden werden übersichtlich dokumentiert. Die Daten Ihrer Inspektion bleiben gespeichert und stehen für Folgejahre zum direkten Vergleich abrufbar zur Verfügung.
Kosteneinsparung durch Prozessoptimierung
Rund 80 % der Photovoltaikanlagen liefern nicht ihre volle Leistung (gemäß der Europäischen Konferenz und Ausstellung für Photovoltaik- Solarenergie - EU PVSE). Mit hochauflösenden Wärmebildkameras machen wir Defekte sichtbar, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Durch Wärmebild und Fotolumineszenz erkennen wir starke Verschmutzungen und Glasbruch. Wir befliegen Ihre Anlage nach Neuinstallation, alle zwei Jahre, nach Wetterereignissen oder bei Leistungseinbruch und erstellen einen Fehlerbericht. Eine regelmäßige Inspektion mit der Drohne bei Photovoltaikanlagen ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Defekten - sicher, effizient und ohne das Dach betreten zu müssen.
Unser Leistungsspektrum umfasst
-
Einsatzplanung inkl. 3D-Kartenoberfläche
-
3D Flugplanung – Mission Planning, Flugtagebuch
-
Import Daten – Anlegen digitaler Objekte
-
Vermessung von Flächen, auf Satellitenkarte und Orthofotos, Erstellung von Orthofotos und Berichtserstellung
- Wärmebild und Fotolumineszenz für präzise Fehleranalysen
- Erkennung von starker Verschmutzung und Glasbruch
- Ideal nach Neuinstallation, alle 2 Jahre oder nach Wetterereignissen und Leistungseinbruch
- Darstellung in einem Fehlerbericht
- Reinigung der PV-Anlage mittels Hochdruckreinigeraufsatz